Rezension »Schlaf gut, Kitakind« - Lara Gemar, Sabine Fidorski
Inhalt
Der Start in die Kita ist ein aufregendes Kapitel im Leben eines jeden Kleinkindes. Es ist eine Zeit voller erster Freundschaften, neuer Aktivitäten und ersten Lernens – ein dynamisches
Umfeld, das ebenso inspirierend wie fordernd sein kann. Kinder erkunden in der Kita ihre eigenen Grenzen und lernen gleichzeitig, in einer Gemeinschaft zu agieren. Ein wesentlicher
Bestandteil für das Wohlbefinden und die Entwicklung in dieser wichtigen Phase ist ein erholsamer Schlaf.
Leider kann gerade die Kita-Zeit für besonders sensible Kinder zu einer Quelle von Unruhe und Schlafproblemen werden. Neue soziale Strukturen, verschiedene Aktivitäten und die Veränderung des
Tagesablaufs können das Einschlafen zur Herausforderung machen. "Schlaf gut, Kitakind" bietet Kindern hier eine liebevolle und einfühlsame Unterstützung.
Dieses wunderbschön illustrierte Buch enthält Geschichten, die speziell darauf zugeschnitten sind, um:
• Kindern bei der Bewältigung ihrer Sorgen zu helfen
• Entspannung und Wohlgefühl zu fördern
• für einen erholsamen Schlaf zu sorgen und innere Ausgeglichenheit zu finden
Die liebevoll erzählten Geschichten begleiten die Kleinen auf ihrer Reise durch die Kita-Welt und zeigen ihnen Wege, wie sie ihre kleinen und großen Sorgen besser bewältigen können. Einfache
Entspannungstechniken, die leicht in den Alltag integriert werden können, helfen den Kindern, Stress und Anspannung frühzeitig zu erkennen und zu lindern.
𝙶𝚎𝚗𝚛𝚎
Kinderbuch
Meine Meinung
Sowohl das Cover als auch die Illustrationen sind wunderschön gestaltet und passen perfekt zu den kurzen Einschlafgeschichten
Die Geschichten haben meiner Meinung nach genau die richtige Länge, um abends vor dem Schlafen noch ein oder zwei davon vorzulesen und eignen sich perfekt dazu aufregende Tage ausklingen zu
lassen
Meiner Kleinen (4) gefällt das Buch auch sehr gut und sie konnte tolle Einschlaftipps daraus mitnehmen
Ganz klare Leseempfehlung für Kita-Kinder
Kommentar schreiben